Ihre Fachärztin Dr. Gabriela Seher
Ausbildung:
1987 bis 1993 | Studium an der medizinischen Fakultät Wien |
1989 bis 1992 | Demonstratorin am Anatomischen Institut Wien |
25. März 1993 | Promotion zum Dr. med. univ. |
1993 bis 1994 | Physikatskurs für Ärzte, mit Auszeichnung abgeschlossen |
1993 bis 1994 | Tätigkeit als Ärztin bei Klimax – Ambulatorium für Klimakterium und Osteoporose |
1995 bis 2001 | Assistenzärztin an der Universitätsklinik für Augenheilkunde und Optometrie am AKH Wien |
31. Dezember 2001 | Facharztdiplom für Augenheilkunde und Optometrie |

Berufliche Laufbahn:
1. Juni 2001 | Ordinationseröffnung in Wien 5, Verträge mit allen Krankenkassen sowie Ausübung des Gewerbes als Kontaktlinsenoptikerin |
Seit 12. März 2001 | Gutachtertätigkeit für das Bundessozialamt und Bundespensionsamt sowie Erstellung von Privatgutachten für Versicherungen und Führerscheinanwärter |
Juni 1999 bis Juni 2022 | Mitglied des Vorstandes der Ärztekammer für Wien |
September 2004 | Gewählte Stellvertreterin der Fachgruppenobfrau der Ärztekammer für Wien |
7. September 2006 | Ernennung zur allgemein beeideten und gerichtlich zertifizierten Sachverständigen. Seither für Gerichte in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland tätig. |
Seit 2006 | Organisation der Fortbildungsreihe „Aus der Praxis für die Praxis“ für niedergelassene Augenfachärzte 1x pro Quartal gemeinsam mit Doz. Dr. Erdem Ergun – insgesamt 35 Fortbildungen. |
Nov. 2006 bis März 2010 | Ausschussmitglied der Landesgruppe der Augenoptiker und Hörgeräteakustiker |
Seit 17. März 2010 | Ausschussmitglied der Fachgruppe Wien der Gesundheitsberufe |
Seit 12. Juni 2012 | Vollversammlungsmitglied der Wiener Ärztekammer |
Seit Mai 2012 | Mitglied der Arbeitsgruppe für gutachterliche Tätigkeiten der Österreichischen Ophthalmologischen Gesellschaft |
Juni 2012 bis Juni 2022 | Mitglied im Niederlassungsausschuss der Ärztekammer Wien. |
Seit 25. Juni 2012 | Wiedergewählte Stellvertreterin der Fachgruppenobfrau der Fachgruppe Augenheilkunde und Optometrie; Mitglied in der Ausbildungskommission der Ärztekammer Wien. |
Seit 20. Oktober 2012 | Mitglied im Vorstand der Vereinigung Kontaktlinsen anpassender Augenärzte |
Seit 21. Februar 2013 | Stellvertretende Referentin für das Kurienreferat für Gruppenpraxis der niedergelassenen Fachärzte |
Seit 8. November 2014 | Stellvertretende Vorsitzende der Vereinigung Kontaktlinsen anpassender Augenärzte |
Seit 13. Dezember 2014 | Stellvertretende Vorsitzende der Gutachterkommission der Österreichischen Ophthalmologischen Gesellschaft (ÖOG) |
Seit 20. Juni 2017 | Vorstandsmitglied der Wiener Ärztekammer; Referentin für nicht ärztliche Berufe der Ärztekammer für Wien |
Juni 2017 bis Juni 2022 | Stellvertretende Referentin des Gutachterreferates der Ärztekammer für Wien |
Seit 20. Mai 2018 | Stellvertretende Vorsitzende der Kommission für Refraktion und Optometrie der Österreichischen Ophthalmologischen Gesellschaft (ÖOG) |
Seit 18. Nov. 2018 | Obfrau der Kontaktlinsen anpassenden Augenärzte Österreichs (VKAA) |
Seit 18. Nov. 2018 | Vorstandsmitglied der der Österreichischen Ophthalmologischen Gesellschaft (ÖOG) |
Seit Juni 2022 | Referentin des Gutachterreferates der Ärztekammer für Wien |
Seit September 2022 | Fachgruppenbobfrau der Fachgruppe Augenheilkunde und Optometrie der Ärztekammer Wien |
Veröffentlichungen:
- Die Kontaktlinse als komplexes Dienstleistungsprodukt.
Medical Network 1/22 S. 13-14 - Interview über Sonnenschutz: Schön aber gefährlich.
Medizin popular 6/2021 S. 8 - Interview mit Artikel: Lieber mit Linsen – Kurzisichtigkeit frühzeitig bremsen.
Medizin populär 6/2020, S. 55-57 - Interview: Ein Sehtest allein reicht nicht!
Kronen-Zeitung, 9.2.2019 (PDF) - Diabetische Augenveränderungen.
Österreichische Zeitschrift für das ärztliche Gutachten 2/2018 - Interview zum Thema Kurzsichtigkeit.
Beilage „Sehen & Hören“. Der Standard 28.2.2018 (PDF) - Das Ende der Doktorspiele?
Medical Network 2017 - Hygieneanforderungen an augenärztliche Ordinationen – Theorie und Wirklichkeit.
Medical Network 1/2016 - Der „andere Herr Doktor“ vor Gericht.
Medical Network, Herbst 2015 - Bundesministerium für Gesundheit: OCT fällt unter Ärztevorbehalt.
Medical Network, Herbst Special 2015 - Gesundheitliche Eignung von Kraftfahrzeuglenkern mit Sehbeeinträchtigung aus fachärztlicher Sicht.
Österreichische Zeitschrift für das ärztliche Gutachten 1/2014 - Akute Hypotonia bulbi bei Arteriitis temporalis.
G. Seher, M. Velikay-Parel, M. Imhof, M. Georgopoulos, H. Bettelheim
Spektrum der Augenheilkunde 12/1, S. 28–32 - Arteriitis temporalis – Visusverlust trotz Soforttherapie. Diagnostische und therapeutische Aspekte bei M. Horton.
G. Seher, J. Lukas, M. Amon, H. Domanovits und. H. Bettelheim
Spektrum der Augenheilkunde (1998) - Membranotomie prämakulärer Sublimitansblutungen durch Neodym: Yag Photodisruption.
M. Tittl, N. Maar, G. Seher, A. Reitner und M. Stur
Spektrum der Augenheilkunde (1997) 11/5, S. 198–203 - Combined surgery of convergent squint. A proposal for the amount of resection/recession in unilateral procedures.
G. V. Seher, A. Thaler, B. Schneider, V. Scheiber
Spektrum der Augenheilkunde (1997) 11/4, S. 156–162 - Astigmatismus nach Schieloperationen.
G. Seher, E. Moser, M. Tittl, A. Thaler
Spektrum der Augenheilkunde (1996) 10/1, S. 14–16 - Long term Visual Acuity after Laser Treatment of Neovaskular AMD (Poster).
M. Tittl, G. Seher, A. Reitner, M. Stur
International DOG-Symposium S. 8–9. September 1995, Baden-Baden/Germany, Age related Macular Degeneration - Langzeitergebnisse nach Laserkoagulation choroidaler Neovaskularisation (Vortrag).
M.Tittl, G. Seher, A. Reitner, M. Stur
Tagung der österreichischen ophthalmologischen Gesellschaft S. 25–27. Mai 1995, Eisenstadt
Vortragstätigkeit:
20.10.2018 | Refraktionskenntnisse und Brillenverordnung für die Vertretung:
|
20.10.2018 | Refraktionskenntnisse und Brillenverordnung für die Vertretung:
|
6.10.2018 | Bundesrechenzentrum, Sozialministerium
|
12.5.2018 | Jahrestagung der Österr. Ophthalmologischen Gesellschaft:
|
12.5.2018 | Jahrestagung der Österr. Ophthalmologischen Gesellschaft:
|
11.5.2018 | Refraktions- Workshop:
|
19.10.2017 | Congress der AUVA:
|
05/2017 | Tagung der Österr. Ophthalmologischen Gesellschaft – Gutachtertagung:
|
31.03.2017 | Tagung der Gutachterärzte Österreichs:
|
06/2016 | Tagung der Österr. Ophthalmologischen Gesellschaft – Gutachtertagung:
|
15.10.2015 | Augentag im Rathaus:
|
05/2015 | Tagung der Österr. Ophthalmologischen Gesellschaft – Gutachtertagung:
|
15.03.2015 | Arbeiterkammer:
|
25.09.2014 | Augentag im Rathaus:
|
05/2014 | Tagung der Österr. Ophthalmologischen Gesellschaft – Gutachtertagung:
|
26.09.2012 | Augentag im Rathaus:
|
14.02.2012 | Bundesministerium für Gesundheit:
|
Teilnahme an Podiumsdiskussionen:
22. 5. 2022 | Österreichische Ophthalmologische Gesellschaft
|
6.11.2021 | MQ Abbdate
|